Sie verwenden einen veralteten Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Dieser wird durch uns aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines modernen Browsers wie Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge.

Teaser_mobil_DIV231271/Care Plus

Gesundheits-News aus der Welt der Medizin

Auszeit fürs Gewicht 

Nach dem letzten Bissen zwölf Stunden nichts mehr essen oder einen Tag in der Woche darben: Intervallfasten boomt – und belohnt Hungerkünstler. Das haben britische Forscher herausgefunden,
die viele Studien zu der speziellen Abnehmkur durchforstet haben. Kurzzeitige Fastenphasen haben demzufolge laut ihnen in etwa den gleichen Effekt wie eine kalorienreduzierte Diät.*

 

 

 

 

 

Heute bewegen, morgen schmerzfrei 

Walken, Gymnastik oder Rad fahren beugt Schmerzen im Alter vor, legt eine irische Studie nahe. Experten haben dafür über 50-jährige Studienteilnehmer befragt und herausgefunden: Wer eigentlich schmerzfrei, aber kaum aktiv ist,
muss aufpassen. Das Risiko für neu auftretende Schmerzen kann sich bei Bewegungsmuffeln innerhalb von zwei Jahren verdoppeln.**

 

 

 

 

 

Gesunde Verpackung 

Hübsch sind sie anzusehen und zur Umwelt freundlich: Statt Aluminium- oder Kunststofffolie benutzen Trendsetter Bienenwachstücher, um Lebensmittel frisch zu halten. Das Bundesinstitut für Risikobewertung warnt aber: Kleine Wachsteile können in Käse, Kuchen oder Wurst übergehen.Ist das Bienenwachs mit Mineralölen oder Pestiziden belastet, gelangen sie womöglich auf diesem Weg in den Körper. Für Obst und Gemüse sei die natürliche Verpackung dagegen geeignet, so die Bundesbehörde.***

 

 

 

 

 

Selbst ist der Mann 

Ob Nachträufeln, schwacher Harnstrahl oder verzögertes Urinieren: Nicht nur Medikamente helfen gegen typische Beschwerden beim Wasserlassen. Blasentraining, regelmäßige Toilettengänge oder die Kontrolle der Trinkmenge hilft Männern oft genauso gut wie Arznei. Die Auswertung verschiedener Studien zeigt: Ohne zusätzliche medikamentöse Therapie erweist sich das Selbstmanagement der Männer als besonders effektiv. Pluspunkt dabei: Nebenwirkungen von Arzneien treten erst gar nicht auf.****

 

 

 

 

 

Bildquellen: GettyImages: bestbrk (Grafik), GettyImages: GlobalStock / Joshua Hodge Photography (Frau), GettyImages: bfk92 (Schuhe), GettyImages: Tetiana Kreminska (Obst), GettyImages: shark_749 (Wasser) 

* Allaf M et al. Intermittent fasting for the prevention of cardiovascular disease (Review). Cochrane Database of Systematic Reviews 2021, Issue 1. Art. No.: CD013496.
** O’Neill A et al. Lower levels of physical activity are associated with pain progression in older adults, a longitudinal study. Eur J Pain 2021 h.
*** Bundesinstitut für Risikobewertung, FAQ des BfR vom 6. April 2021.
**** Self-Management for Men With Lower Urinary Tract Symptoms: A Systematic Review and Meta-Analysis, Albarqouni et. Al.; Ann Fam Med. 2021.

SSL
Verschlüsselung
Ihre Daten
sind sicher
Das ganze
Apothekensortiment
Modernes &
sicheres Bezahlen

Ihre Vorteile

  • Online bestellen & sicher bezahlen
  • Beste Beratung Ihrer Apotheke

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da
Über die Kooperation
Informationen
Rechtl. Informationen bei Nutzung des Portals
Rechtl. Informationen Apotheke

Pflichtinformationen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ¹ AVP ist der für den Fall der Abgabe von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH angegebene einheitliche Produktabgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 AMG, der von der Krankenkasse im Ausnahmefall abzüglich 5 % an die Apotheke erstattet wird.

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt.

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (AVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Der hier vorliegende Artikel kann in der Regel innerhalb eines Werktages bereitgestellt werden. In Ihrem Warenkorb erfahren Sie, ob Ihnen die Apotheke weitere Details über den Zeitpunkt der Artikelbereitstellung angegeben hat. Bei Bedarf kontaktieren Sie für weitere Informationen bitte Ihre Apotheke.

7 Dieser Artikel steht in unserem Onlineshop für eine Bestellung nicht zur Verfügung. Sie können gerne mit uns direkt Kontakt aufnehmen, damit wir eine passende Lösung für Sie finden können.

8 Sollte eine Bestellung während des Notdienstes abgeholt werden, fällt zusätzlich eine Notdienstgebühr von 2,50€ an, die bei Abholung vor Ort in der Apotheke beglichen werden muss.

Login Apotheke
×

Geben Sie Ihrer Seite Farbe

Hier können Sie die einzelnen Farbvarianten testen und im Anschluss die Werte kopieren und im Apothekenbackend hinterlegen.

kopiert
Mit Klick auf dieses Symbol kopieren Sie den Wert in Ihre Zwischenablage.
Apotheken-Backend öffnen
Anmelden
Registrieren

Registrieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich 10% Rabatt-Code auf Ihre nächste Bestellung. Mit einem Benutzerkonto werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt und können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen.

Registrieren

Warenkorb

Der Warenkorb ist noch leer.
Gutschein ():
Zwischensumme
Zum Warenkorb
Öffnet um 08:00

Ihre Apotheke in Leverkusen

Dorf Apotheke Lützenkirchener Str. 391a
51381 Leverkusen

Telefon 02171/765474

Lieferung per Botendienst
Sicher einkaufen & bezahlen
Qualität aus der Apotheke vor Ort

Unsere Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00
14:30 - 18:30
Dienstag 08:00 - 13:00
14:30 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 13:00
14:30 - 18:30
Donnerstag 08:00 - 13:00
14:30 - 18:30
Freitag 08:00 - 13:00
14:30 - 18:30
Samstag 08:00 - 13:00
Sonntag geschlossen

So finden Sie uns

Hier binden wir je Apotheke einen Contentteil ein. Auf dieser Seite, die per Offcanvas ausgegeben wird, können Apotheken ihren individuellen Text eingeben, um den Kunden zu erkläören, wie man sie am besten findet.

Generell können hier auch Bilder platziert werden, um die ein oder andere Visualisierung anzubieten.

Die Regel:
Wenn eine Apotheke einen Text hinterlegt soll der Link dazu ausgegeben werden. Wenn kein Text hinterlegt wurde entsprechend nicht.

Unsere Schwerpunkte

Über unsere Apotheke

Unsere Notdienst-Termine

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Leistungen

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

Über unsere Apotheke
Website als App

Jetzt Website zum Home-Bildschirm hinzufügen.

Direktzugriff auf Ihre Apotheke
1
Gewünschte Seite aufrufen

Rufen Sie die gewünschte Webseite in Safari auf

2
Teilen-Icon antippen

Anschließend herunterscrollen und „Zum Home-Bildschirm“ wählen

3
„Zum Home-Bildschirm“ antippen

Wählen Sie „Zum Home-Bildschirm hinzufügen “ aus und bestätigen Sie

Direktzugriff auf Ihre Apotheke

Wählen Sie zu erst den von Ihnen genutzten Browser aus, um die passende Anleitung zu sehen

1
Gewünschte Seite aufrufen

Rufen Sie die gewünschte Website in Chrome auf

2
Menü öffnen

Tippen Sie auf die drei kleinen Punkte oben rechts, um das Menü zu öffnen

3
Hinzufügen

Wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus und bestätigen Sie

1
Gewünschte Seite aufrufen

Gewünschte Seite aufrufen

2
Menü öffnen

Tippen Sie auf die drei kleinen Punkte unten rechts um das Menü zu öffnen

3
Hinzufügen

Wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus und bestätigen Sie zweimal

Laden...